Liebe Kolleginnen und Kollegen
Für den AVR startete das Jahr sehr feierlich und arbeitsintensiv. Gleich zwei traditionelle Grossanlässe standen im Januar auf der Agenda. Sowohl das Jubilarenessen zu Ehren von Mitarbeitenden, die im vergangenen Jahr das 25- oder 40-jährige Dienstjahr feiern durften, als auch die Neujahrsparty (ehemals Novemberparty) fanden in den neu renovierten Sälen der Personalrestaurants Panorama respektive La Scala statt.
„Wer feiern kann, kann auch arbeiten!“, besagt der Volksmund. Ende Januar trafen wir uns mit CEO Dr. Severin Schwan zum Jahresgespräch. Lesen Sie mehr dazu in dieser Ausgabe, welche Themen wir in diesem engagierten Gespräch adressierten. Im Februar zog sich der geschäftsführende Vorstand des AVR für einen Tag zur Klausur zurück, um sich mit der langfristigen AVR Strategie, den Aufgabenfeldern und der strategischen Positionierung gegenüber der Geschäftsleitung, den Funktionen und der HR-Organisation auseinanderzusetzen.
Auf Hochtouren arbeiten wir für Sie an den Vorbereitungen für die AVR Generalversammlung, die am 7. April 2016, um 16.00 Uhr im Auditorium in Bau 1 stattfinden wird. Notieren Sie sich jetzt schon diesen Termin. Der AVR wartet mit besonderen Highlights und einem tollen Rahmenprogramm auf. Auch dieses Jahr wird die GV simultan ins Englische übersetzt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Auch der AVR kommt nicht umhin, sich den technischen Entwicklungen anzupassen: unsere Rabattliste mit attraktiven Angeboten legen wir nicht mehr in gedruckter Form aus, sondern stellen sie Ihnen zur bequemeren Handhabung nur noch online zur Verfügung.
Zu guter Letzt noch eine freudige Vorankündigung für die Fussballfreunde unter Ihnen: Zeitgleich mit der diesjährigen Fussball-EM in Frankreich, möchten wir das beliebte standortübergreifende Roche-Tischfussball-Turnier auch in Basel/ Kaiseraugst austragen. Vielleicht können wir uns bald am Töggeli-Kasten nicht nur über Fussball austauschen.
Beste Grüsse Adnan Tanglay, Präsident AVR Ursula Bingler, Vizepräsidentin AVR
|