×

Der AVR informiert

Aktuelles

Ergebnisse Wahlen der AVR Generalversammlung 2023

Heute fand die Verkündigung der Resultate der 73. Ordentlichen Generalversammlung des Angestellten Verband Roche (AVR) statt.

Herr Schwan im Gespräch mit dem AVR

Nach 2 Jahren virtueller Treffen konnte das traditionelle Gespräch dieses Jahr zum Glück wieder vor Ort stattfinden. Aufgrund des anstehenden Wechsels an der Spitze von Roche wurde Herr Severin Schwan von seinem Nachfolger Herr Thomas Schinecker begleitet.

Wer Compliance-Bedenken anspricht, handelt richtig

Was muss ich bei meinem täglichen Umgang mit Kollegen, Kunden, Lieferanten oder Patienten beachten? Wie sollte ich mich verhalten, wenn ich Compliance-Bedenken habe? Wo kann ich einen potenziellen Verstoss gegen den Verhaltenskodex der Roche-Gruppe wie Betrug, Belästigung, Diskriminierung oder einen Interessenkonflikt ansprechen?

Jubilarenessen 2022

Nach 3 Jahren coronabedingter Pause konnte am 13.01.2023 endlich wieder eine Jubilarenfeier vor Ort stattfinden.

Alle Jahre wieder ;-) Aufruf zur Bike to Work Challenge 2023 – für die Gesundheit und den Teamgeist

Bewegung trägt einen wichtigen Teil zu unserer Gesundheit bei. Wer mit dem Velo zur Arbeit fährt, absolviert dabei bereits ein tägliches Fitnessprogramm – gesund, günstig und umweltfreundlich.

Roland Fumagalli, der neue Pensioniertenvertreter, im Interview

Roland Fumagalli, Jahrgang 1957, gebürtiger Basler, wohnt mit seiner Frau in Basel, die beiden Kinder sind ausgezogen und selbständig, zwei Enkelkinder im Berner Oberland.

Nicole Zimmermann Rihs, eine neue AVR Standortvertreterin für Kaiseraugst, stellt sich vor

Ich habe eine Ausbildung als Kaufmännische Angestellte in einem Hotelbetrieb in Basel gemacht und war in verschiedenen Branchen im Kaufmännischen Bereich tätig, mitunter auch in Spanien, wo ich einige Jahre gelebt habe.

Jenny Worgull, eine weitere neue AVR Standortvertreterin für Basel

Jenny Worgull, Jahrgang 1983, aufgewachsen nahe Freiburg, wohnt mit ihrem Mann und zwei Katzen in Wehr. Dort lebt sie in Ihrem selber restauriertem Haus und geniesst den eigenen Garten und die Nähe zum Schwarzwald.

Interview mit Mimoza Lumani, AVR Standortvertretende für Basel

Ich bin ursprünglich gelernte Pharma Assistentin und habe danach Biotechnologie studiert. 2015 habe ich bei der Roche als Trainingsmanagerin gestartet. Im Anschluss war ich bei Roche, ehemals Basel Biotech, in der Reinigungsvalidierung und dann als Business Prozess Managerin tätig.

Über die Pensionierung hinaus stark mit Roche verbunden

Roche Pensioniertenausflüge 2022 - ein voller Erfolg. Rund 800 Pensionierte besuchten an vier Tagen im September zwei Roche Standorte im Kanton Zug.

Dein Culinary Erlebnis

Erweitere deinen kulinarischen Horizont mit Tavero und lerne, wie du aus frischen Zutaten eine gesunde und vollwertige Mahlzeit zauberst!

Lunch mit dem CEO

Severin Schwan lädt vier frisch gebackene Berufsleute höchstpersönlich zum Lunch ein, um ihre hervorragenden Leistungen an der Lehrabschlussprüfung zu feiern! Er spricht damit ein grosses Lob an die Ausbildungsqualität und an die Berufsbildung von Roche aus. Herzlichen Glückwunsch Sabrina, Julia, Dario & Nico - stellvertretend für alle 116 Lehrabgänger:innen von 2022 aus Rotkreuz & Basel/Kaiseraugst!

Warum ist eine dritte Säule der Altersversorgung wichtig?

Helvetia bietet Klarheit und persönliche Beratung Das Vorsorgesystem der Schweiz ist eines der herausragenden Merkmale des Landes. Es besteht aus drei Säulen. Die erste Säule - die Alters- und Invalidenversicherung - bietet allen in der Schweiz lebenden Menschen eine finanzielle Grundabsicherung für den Fall des Alters und der Erwerbsunfähigkeit. Diese Rente allein würde jedoch nie ausreichen, um die Lebenshaltungskosten zu decken.

Tolle Neue AVR Rabatte dank neuer Zusammenarbeit

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit gibt es tolle neue Angebote aus dem Rabattwesen des AVR. Es gibt eine neue Zusammenarbeit mit der Firma Swibeco, was für die Mitglieder des AVR viele Vorteile mit sich bringt.

Wahlergebnisse der AVR Standortvertreterwahlen 2022

Die AVR Mitglieder haben einen neuen Vorstand gewählt. Die Resonanz auf den Aufruf, sich beim AVR als Standortvertretende/r aufstellen zu lassen war enorm und so ist der Vorstand wieder vollzählig und hoch motiviert für die nächste Amtsperiode gerüstet.

AVR und Karriere– geht beides?

Im November 2022 stehen die nächsten Vorstandswahlen an und die Eine/der Eine oder Andere unter euch hat sich evtl bereits die Frage gestellt, ob das nicht auch etwas für sie/ihn wäre. Wenn da nur nicht dieses beharrlich im Raum stehende Thema wäre: Wenn man dem AVR Vorstand beitritt, sinken die beruflichen Karrierechancen?

Ein Patient kann ein Roche-Mitarbeiter sein und jeder Roche-Mitarbeiter ein Patient

Wussten Sie, dass ~18%(1) der Schweizer Bevölkerung von psychischen Problemen betroffen sind? Oder dass wir in der Schweiz jährlich 43’500(2) neue Krebsfälle haben? Wussten Sie, dass Sie über CareRing mit mehr als 1000 Roche Kolleg*innen in Kontakt treten können, die mit psychischen Problemen, Krebs oder anderen Erkrankungen leben oder sich um betroffene Personen kümmern?

Bike to work Challenge 2022

Wie ihr sicher bereits aus den Medien erfahren habt, toppte die Bike to Work Challenge 2022 alle bisherigen Durchführungen.

Der Grundstein für eine vielversprechende Karriere

Nachdem unsere Lehrabgänger:innen 2022 an der Lehrabschlussfeier vom 1. Juli ihre Zeugnisse entgegengenommen haben und nun den Weg ins Berufsleben starten, durfte Roche am 8. August bereits wieder 88 junge Talente begrüssen.

Neue Helvetia Vorzugskonditionen - Versicherung & Vorsorge Check

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir neue attraktive Vorzugskonditionen anbieten können auch für Grenzgänger aus Deutschland. Lassen sich beraten mit einem Versicherung- Vorsorgecheck

Schiff ahoi mit dem AVR

Die nachgeholte traditionelle AVR Party, die 2020 zum 70 jährigen Jubiläum geplant war, konnte nun endlich nachgeholt werden. Das Motto war «Schiff ahoi»

Wie erreicht man P&C?

Am diesjährigen Offsite Meeting des AVR im Mai wurde in Workshops an verschiedenen Themen gearbeitet. Dabei wurde festgestellt, dass es einen Wunsch seitens der Roche Mitarbeitenden gibt, über die Kontaktmöglichkeiten mit P&C aufgeklärt zu werden.

Kulinarik im Bau 2

Vom feinen Kaffee am Morgen bis zum After Work Drink - und alles dazwischen. Für die kulinarische Begleitung durch den Tag im Bau 2 hat sich Tavero einiges einfallen lassen.

ARTour

Diese neue Augmented Reality (AR) Tour ist eine Reise zwischen der digitalen und der realen Welt, die Kunst auf neue und innovative Art und Weise sichtbar macht.

Robert Gray "Präsident" und Justine Frank "Vizepräsidentin" stellen sich vor!

Wie bereits informiert, wurden an der im März stattgefundenen (virtuellen) Generalversammlung der Präsident sowie die Vizepräsidentin neu gewählt.

Jubilarenessen

Jedes Jahr veranstaltete der AVR bisher ein Jubilarenessen, bei dem alle AVR-Mitglieder eingeladen waren, die im vergangenen Jahr ihr 25. oder 40. Firmenjubiläum feierten. Leider waren die zwei letzten Jahre alles andere als normal. Gerne hätten wir die beliebte Veranstaltung durchgeführt, es wurde intensiv geplant und organisiert, aber jedes Mal umsonst.

Roche Career Center

Das Roche Career Center ist ein gutes Beispiel für gelebte Co-Creation. Kollegen und Kolleginnen verschiedener P&C Bereiche sowie Mitarbeitende aus dem Business und vom AVR/AKR arbeiteten gemeinsam daran, einen Ort zu schaffen, an dem Mitarbeitenden ihre Arbeits- und Lebensreise erkunden und gestalten sowie Verantwortung für ihre Karriere übernehmen können.

Ergebnisse Wahlen der AVR Generalversammlung 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen Wie Sie bereits wissen, fand heute die 72. Ordentliche Generalversammlung des AVR virtuell ohne Teilnahme der Mitglieder statt.

Der Wandel von Bau 10: von einer Werkstattumgebung hin zur ABW Büroumgebung

Seit dem Auszug der Werkstatt im April 2021 fand ein Umbau in Bau 10 statt und nur drei Funktionen blieben auch in dieser Zeit im Gebäude: Die Lagerlogistik im EG, die Feuerwehr im EG und ersten Stock und die Medizinischen Dienste im vierten Stock. Ein Dank an dieser Stelle für das Ertragen der Unannehmlichkeiten, die mit Bautätigkeiten einhergehen!

Grenzgängerinformation – Deutschland

Wie in jedem Jahr steht für die deutschen Grenzgänger die Berechnung des Überobligatoriums der Pensionskasse ins Haus, welches ja seit 2016 der deutschen Besteuerung unterliegt.

Bewegung, Teamgeist und Freude – das ist bike to work!

Liebe Bike to Work Freunde Dass wir uns genügend bewegen, wird in vielen Lebensbereichen immer wichtiger. Wer mit dem Velo zur Arbeit fährt, absolviert dabei bereits ein tägliches Fitnessprogramm – gesund, günstig und umweltfreundlich. Darum macht die «F. Hoffmann-La Roche AG» auch dieses Jahr bei der Bike to Work Challenge mit. Wir laden euch ein im Mai & Juni mit dem Velo zur Arbeit zu kommen und dabei an der Bike to Work Challenge 2022 teilzunehmen.

Rückblick - 1 Jahr Squad Sucht

Mit dem Slogan “Sensibilisieren, Enttabuisieren, Informieren” setzte das anfangs 2021 gegründete Team einen neuen Präventionsschwerpunkt. Das Thema Sucht wurde mit dem Beginn der Pandemie und dem damit einhergehenden zunehmenden und kräftezehrenden Stress immer wichtiger.

Die Renten der 1 und 2 Säule werden oft überschätzt

Mit den Renten aus AHV und Pensionskasse kann man seinen bisherigen Lebensstandard im Alter meist nicht finanzieren – Helvetia bietet Euch für verschiedene Vorsorgethemen wie Sparen, Absicherung bei Invalidität und Ableben eine Beratung an. Macht jetzt den Check und prüft, ob Eure Vorsorgeplanung mit Eurem Leben Schritt hält. Die Experten von Helvetia helfen Euch gerne dabei, inkl. Wettbewerb.

Glückwünsche zum 40. Firmenjubiläum

Mit Dir als Kollegen haben wir riesiges Glück! Danke für die kollegiale und humorvolle Zusammenarbeit.

Luca Michel, der erste AVR Standortvertreter der Lernenden stellt sich vor

Luca Michel, 22-Jährig und wohnhaft in Schönenbuch hat dort die Primarschule besucht und die Oberstufe an der Sekundarschule in Allschwil absolviert. Nach der regulären Schulzeit hat er die FMS “Fachmittelschule” abgeschlossen und für zwei Semester ein Studium als Radiologie-Fachperson absolviert.

Von Talent Innovation zu Learning & Career Basel/Kaiseraugst

Ganz Roche befindet sich in einem stetigen Wandel und dieser hat auch vor uns keinen Halt gemacht, dem Team der internen Aus- und Weiterbildung am Standort Basel/Kaiseraugst.

Dein Vertrauen für unser Wirken.
73
Jahre
AVR
  • Soziale Partnerschaft
  • Loyalität und Integrität
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Konfliktlösungen
  • Respektvoller Umgang
  • Salärverhandlungen
  • Motivationsstrategien
  • Interessen erfolgreich durchsetzen
Callto Action_bgnd

Glaubst Du an unser Wirken und möchtest Du unser Engagement für die Gemeinschaft stärken?

Mission

Dein Vertrauen für unser Wirken.

Impressionen